Mit dem Junggesellenverein durchs Jahr

Sportlich beginnt fast ein jedes Jahr des Junggesellenvereins beim Hobbytunier des FC Loppenhausen in der Sporthalle. Obwohl es noch nie zu einem Spitzenplatz gereicht hat, in der dritten Halbzeit ist unsere Mannschaft bis jetzt immer vorn dabei gewesen.

Nach der Gerneralversammlung, die immer Mitte Januar stattfindet, ist der nächste Höhepunkt unser Junggesellenball. Ein jedes Jahr wird alles unternommen, um ein attraktives Programm bieten zu können. Neben dem Auftritt von Faschingsgarden aus dem Umland steht auch immer eine lustige Einlage der Junggesellen auf dem Programm.

Nach dem Fasching kommt die Fastenzeit und bei den Junggesellen steht das Funken- feuer ins Haus. Am Abend des 1. Fastensonntag wird traditionell des Funkenfeuer mit samt Hexe entfacht, das den Winter austreiben soll. Im eigens dafür aufgestellten Zelt wird für das leibliche Wohl gesorgt. Einige Tage später, findet unser alljährliches Preisschafkopfen im Gasthaus Schlößle statt.

Ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens sind auch unsere monatlichen Junggesellenabende. Doch das Highlight des Jahres ist für jeden Junggesellen, der Vereinsausflug, der uns schon in viele deutsche und europäische Metropolen führte. Im Sommer sind wir Junggesellen besonders aktiv sei es Fußballfreundschaftspiele, Tau- ziehen, Badewannenrennen oder auch unser Sommerfest am Riedweiher.

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt ist es Zeit für unsere Weihnachtsfeier,mit Christbaumversteigerung und Weihnachtslieder singen. 

Jetzt kann sich sicher jeder Vorstellen, das es im Junggesellenverein Loppenhausen nie langweilig wird.

 

Einlage  2008